UWG-Verstoß durch Mitbewerber?

 

Professionelle Abmahnung oder Klage vom Anwalt?

Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt, um UWG-Verstöße schnell und kosteneffizient abzustellen, um dadurch Ihre wirtschaftlichen Interessen optimal zu schützen.

GRATIS RÜCKRUF

Welche Bereiche sind typischerweise Gegenstand eines UWG-Verstoßes?

  • Rechtsbruch
  • unmittelbare Leistungsübernahme
  • Irreführende Werbung
  • Verletzung von Geschäftsgeheimnissen
  • unlauteres Abwerben von Mitarbeitern

Wie können wir Sie unterstützen, wenn Sie einen UWG-Verstoß eines Mitbewerbers wahrnehmen?

  • Erstellen von maßgeschneiderten Abmahnungen, um die Sache möglichst rasch und außergerichtlich beizulegen
  • Erstellen von maßgeschneiderten Klagen und Anträgen auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung, wenn außergerichtlich keine Einigung erzielt werden konnte
  • Vertretung in UWG-Prozessen vor den Handelsgerichten in ganz Österreich

Was kostet eine professionelle UWG-Abmahnung oder eine Vertretung in einem UWG-Prozess?

Wir erbringen unsere Leistungen auf Basis eines Stundensatzes von netto € 300,- (Rechtsanwalt) bzw netto € 350,- (Partner). Nachdem wir mit Ihnen in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erörtert haben, welchen Vertretungsbedarf Sie haben und Ihnen aufgezeigt haben, was die typischen Schritte einer Auseinandersetzung auf Grundlage eines UWG-Anspruches sind, werden wir Ihnen eine Schätzung unseres ungefähren Zeitaufwandes für die ersten Schritte der Vertretung bekanntgeben.

Was ist zu tun?

Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Im Anschluss erhalten Sie einen kostenlosen Rückruf samt unverbindlicher Preisauskunft.

GRATIS RÜCKRUF☎ +43 1 218 44 40

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Dr. Bernhard Tonninger & Mag. Dr. Markus Albrecht