
Biography
Education:
2009 University of Innsbruck (Mag. iur.)
2011 Universities of Innsbruck and Paris (Mag. iur. rer. oec.)
2014 University of Innsbruck (Dr. iur.)
2016 Bar Exam (Judicial District OLG Vienna)
2017 HELP-Certificate “Data Protection and Privacy Rights”
Experience:
2012 – 2014 Research Assistant at the University of Innsbruck
2014 – 2017 Associate at Tonninger Schermaier & Partner
since 2017 Lawyer at Tonninger Schermaier & Partner
Languages:
German, English
Memberships:
Austrian Association for the Protection of Intellectual Property
German Association for the Protection of Intellectual Property
Areas of Specialisation:
IP and Copyright Law, Unfair Competition Law, IT and E-Commerce Law, Data Protection Law, Telecommunications Law, Contract Law, Civil Law
Publications:
Albrecht/Tonninger, Speichermedienvergütung für Cloud-Services? ecolex 2020, 39-42
Albrecht, § 17 Abs 3 Z 2 lit a und b UrhG am Prüfstand, ecolex 2019, 158-160
Albrecht, Urheberrechtliche Beurteilung eines Online-Video-Cloud-Recorders, ecolex 2018, 164-165
Albrecht, §§ 66-72 UrhG, in Kucsko/Handig (ed.), urheber.recht – systematischer kommentar zum urheberrechtsgesetz, 2. Edition (2017)
Albrecht, Die Rechtewahrnehmung durch Musiker als ausübende Künstler, ipCompetence Vol. 17, 20-25
Albrecht, Buchpreisbindung in Österreich mit Schwerpunkt auf Bibliotheken, in Bauer/Ferus/Pauser (ed.), Offen(siv)e Bibliotheken: Neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen, Tagungsband zum 32. Österreichischen Bibliothekartag, 17-24 (2016)
Tonninger/Albrecht, Elektronischer Handel (E-Commerce), in Straberger (ed.), EU-Recht – Handbuch für die österreichische Rechtspraxis (2015)
Tonninger/Albrecht, Die Vergütungspflicht für Computer-Festplatten im Lichte der jüngsten Judikatur, ecolex 2014, 541-543
Büchele/Albrecht, Content Flatrate und Urheberrecht (2014)
Büchele/Albrecht, Die Dogmatik urheberrechtlicher Verwertungsbeschränkungen, in Staudegger/Thiele (ed.), Geistiges Eigentum – Jahrbuch 2013, 277-287 (2013)
Büchele/Albrecht, Natascha K. V. – Urheberrechtliche Ansprüche einer Fotografin aus Lichtbildwerken gegen mehrere Medienunternehmen, ÖBl 2012/54, 230-231
Presentations:
„Pauschale Vergütungsmodelle mit Zukunft“, 29.9.2015, IP-Day 2015, Discussion, Vienna University of Economics and Business
„Buchpreisbindung in Österreich mit Schwerpunkt auf Bibliotheken“, 16.9.2015, 32. Austrian Librarian’s Day, University of Vienna
„Neuerungen im Urheberrecht & in der Buchpreisbindung mit Schwerpunkt für Verleger“, 6.8.2015, Economic Chamber of Vienna, Trade Association of Book and Media Management
„Festplattenabgabe in der jüngsten Judikatur – „Content Flatrate“ als Zukunftsmodell?“, 3.11.2014, University of Innsbruck, Presentation Series: Current Issues of Private Economic Law
„Gegenwart und Zukunft des Urheberrechts im Internet“, 28.5.2013, University of Innsbruck, Guest Lecture: Private Economic Law – Specialisation