Partner & Rechtsanwälte

Dr. Bernhard Tonninger
Dr. Bernhard Tonninger
Partner
Email:
T +43 1 218 44 40
F +43 1 218 44 40-88

Gute rechtliche Beratung rückt den wirtschaftlichen Erfolg der Mandanten in den Vordergrund.Dr. Bernhard Tonninger, Partner

Biographie

Ausbildung:

1995                Universitäten Graz und Bochum (BRD) (Mag. iur.)

1998                Universität Graz und Cornell Law School (USA) (Dr. iur.)

 

Berufserfahrung:

1999 – 2003    Rechtsanwaltsanwärter bei Schönherr Rechtsanwälte OEG
(davon 2002-2003 auch in Ljubljana und Zagreb)

2003 – 2005    Rechtsanwalt in Wien

seit 2005         Rechtsanwalt und Partner bei Tonninger Schermaier & Partner

 

Sprachen:

Deutsch, Englisch

 

Mitgliedschaften:

ÖV (Österreichische Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht)

AIPPI (Internationale Vereinigung für Geistiges Eigentum)

LIDC (Internationale Liga für Wettbewerbsrecht)

GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht e.V.)

IT-LAW (Wissenschaftliche Interessensgemeinschaft für Informationsrecht IT-LAW.AT)

 

Schwerpunkte:

Lauterkeitsrecht (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb – UWG), Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (inkl Marken- und Designrecht), Vertragsrecht, Internetrecht und E-Commerce, Buchpreisbindungsrecht, Prozessrecht, Allgemeines Zivilrecht und Immobilienrecht

 

Monografie:

  • Copyright und Urheberrecht im Internet, dbv-Verlag 1998

 

Kommentare und Beiträge zu Kommentaren:

  • Elektronischer Handel (E-Commerce), EU-Recht – Handbuch für die österreichische Rechtspraxis, Loseblattausgabe, WEKA-Verlag 2015 (Beitrag gemeinsam mit Mag. Dr. Markus Albrecht)
  • Buchpreisbindung in Österreich, Praxiskommentar zum BPrBG, 2. Auflage, LexisNexis/Nomos 2015
  • marken.schutz, Systematischer Kommentar zum MSchG, 2. Auflage, Manz 2013 (Beitrag)
  • urheber.recht, Systematischer Kommentar zum UrhG, 2. Auflage, Manz 2017 (Beitrag)
  • Tabakrecht, EU-Recht – Handbuch für die österreichische Rechtspraxis, Loseblattausgabe, WEKA-Verlag (Beitrag)

 

Aufsätze:

  • Die Vergütungspflicht für Computer-Festplatten im Lichte der jüngsten Judikatur, ecolex 2014, 541-543 (gemeinsam mit Mag. Dr. Markus Albrecht)
  • OGH sollte undifferenzierte Haltung zum BPrBG revidieren, ecolex 2012, 622
  • Buchpreisbindungsgesetz umgehend saniert, ecolex 2009, 969
  • Pop-up-Fenster für Urteilsveröffentlichungen im Internet nur sehr eingeschränkt geeignet, ecolex 2003, 770
  • Rechtsverletzung im Internet – Providerhaftung, ecolex 1999, 251
  • Providerhaftung – ein Lösungsvorschlag, Liechtensteinische Juristenzeitung, 1999, 25

 

Entscheidungsbesprechungen:

Ständiger Mitarbeiter für die Zeitschrift ecolex:

  • Zahlreiche Besprechungen wettbewerbsrechtlicher und immaterialgüterrechtlicher höchstgerichtlicher Entscheidungen in den Zeitschriften ecolex und den Österreichischen Blättern für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht (ÖBl)

 

Kolumnen:

Kolumnist von über 600 Kolumnen „Recht haben“ zu allgemeinen Rechtsthemen in der größten österreichischen Wochenzeitschrift von Mai 2001 bis Dezember 2013